Stufenkonzept zum Aufbau überbetrieblicher Informationssysteme für das Qualitäts- und Gesundheitsmanagement in Wertschöpfungsketten der Fleischwirtschaft

نویسندگان

  • Gereon Schulze Althoff
  • Brigitte Petersen
چکیده

Es besteht ein weitgehender Konsens über den Bedarf und Nutzen von überbetrieblichen Informationssystemen für Aufgaben im Qualitätsund Gesundheitsmanagement in Wertschöpfungsketten der Fleischerzeugung. Forderungen nach einem kontinuierlichen Informationsaustausch zwischen Tierhaltern, Schlachthöfen, Fleischverarbeitungsunternehmen und Behörden finden sich bereits im neuen EU-Lebensmittelhygiene-Recht. Daher sind praxiserprobte Konzepte gefragt, die es verantwortlichen Koordinatoren erleichtern, überbetriebliche Informationssysteme einzuführen. Aufbauend auf den Ergebnissen aus drei umfangreichen Pilotumsetzungen wird ein Vorgehensmodell zum Aufbau überbetrieblicher Informationssysteme vorgestellt. Das Modell definiert sechs voneinander abgegrenzte Arbeitsschritte als Stufen. Zwei Stufen beziehen sich dabei auf die Vorgehensweise bei der Planung und Vorbereitung; vier anschließende Stufen beschreiben Schritte zur Einführung und Nutzung überbetrieblicher Informationssysteme.

برای دانلود متن کامل این مقاله و بیش از 32 میلیون مقاله دیگر ابتدا ثبت نام کنید

ثبت نام

اگر عضو سایت هستید لطفا وارد حساب کاربری خود شوید

منابع مشابه

Informationstechnologien und Transparenz von Wertschöpfungsketten des Agribusiness: Eine Untersuchung am Beispiel der Milch- und Fleischwirtschaft

Der Transparenz von Wertschöpfungsketten des Agribusiness und dem dazu erforderlichen Ausbau der Informationsinfrastrukturen wird eine zunehmend größere Bedeutung beigemessen. Das Ziel dieses Beitrags ist es vor diesem Hintergrund, den Beitrag leistungsfähiger Informationstechnologien (IT) zum Aufbau tragfähiger Informationsnetzwerke aus einer theoretischen Perspektive zu beschreiben und das Po...

متن کامل

EDV-Nutzung in der Schweinemast: Eine Kausalanalyse

Im Zuge der Verbesserung der Lebensmittelsicherheit ist auch der Informationsaustausch zwischen Akteuren in der Wertschöpfungskette zunehmend in den Fokus des Gesetzgebers wie auch privater Initiativen gerückt. Neben technologischen Hindernissen, vor allem der fehlenden Schnittstellenkompatibilität von Informationssystemen, lassen sich auch Verhaltensaspekte als Hemmnisse des Informationsaustau...

متن کامل

Strategisches Informationsmanagement

Das strategische Informationsmanagement ist eine schillernde Disziplin, der in Wissenschaft und Praxis gleichermaßen Bedeutung zugemessen wird. Zwar hat sich ”Informationsmanagement” eher als ein Begriff aus der Informatikund Wirtschaftsinformatikforschung etabliert, während in der Praxis eher die Termini ”ITManagement”, ”IT-Governance” und ”Informatik-Management” gebräuchlich sind. Gleichwohl ...

متن کامل

Aufbau eines Agrardatenzentrums in der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)

Der Datawarehouse-Prozess dient zur Konsolidierung der Datenhaltungssysteme. Die Daten werden von verschiedenen Datenquellen bereitgestellt und im ETL-Prozess (Extraktion, Transformation, Laden) in das Datawarehouse geladen. Die Erstellung eines Datawarehouse basiert auf zwei Grundideen: zum einen der Integration von Daten aus verteilten und unterschiedlich strukturierten Datenbeständen und zum...

متن کامل

Architektur im Großen: Gegenstand und Handlungsfelder

Der Workshop hat die Entwicklung und das Management von Unternehmensarchitekturen und damit insbesondere die Gestaltung von Architekturen im Großen zum Gegenstand.. Der GI-Arbeitskreis ‚Enterprise Architecture’, Fachgruppe 2.5.2 'Entwicklungsmethoden für Informationssysteme und deren Anwendung (EMISA), gegründet im Herbst 2002, hat sich zum Ziel gesetzt, dieses Thema umfassend zu beund erarbeit...

متن کامل

ذخیره در منابع من


  با ذخیره ی این منبع در منابع من، دسترسی به آن را برای استفاده های بعدی آسان تر کنید

برای دانلود متن کامل این مقاله و بیش از 32 میلیون مقاله دیگر ابتدا ثبت نام کنید

ثبت نام

اگر عضو سایت هستید لطفا وارد حساب کاربری خود شوید

عنوان ژورنال:

دوره   شماره 

صفحات  -

تاریخ انتشار 2007